Dank eines Bundesgesetzes erhalten Rettungs- und Zivilschutzorganisationen 22 Millionen Euro jährlich an zusätzlichen Unterstützungen.
Durch das Bundesgesetz zur Unterstützung von Rettungs- und Zivilschutzorganisationen bekommen diese Organisationen jährlich zusätzliche finanzielle Unterstützungen in Höhe von 22 Millionen Euro. Von dieser Summe werden 18 Millionen Euro über die Bundesländer an die einzelnen Organisationen verteilt. Zusätzlich erhalten die Dachorganisationen zwei Millionen Euro und der Österreichische Zivilschutzverband wird mit weiteren zwei Millionen Euro jährlich unterstützt.
Diese zusätzlichen Mittel sind richtig und wichtig, um die Resilienz und Einsatzbereitschaft der Rettungs- und Zivilschutzgesellschaften zu stärken. In Zeiten steigender Anforderungen müssen wir auf zusätzliche Herausforderungen adäquat reagieren können, allein schon wegen Extremwetter-Ereignissen, die immer häufiger werden.
Rotkreuz-Präsident Gerald Schöpfer