Der Verband der Naturparke Österreichs (VNÖ) kürt jährlich einen Naturpark zum „Naturpark des Jahres“. Im Jahr 2024 geht dieser Titel an den Naturpark Dobratsch.
Der Naturpark Dobratsch, einer der 48 Naturparke in Österreich, wurde vom Verband der Naturparke Österreichs (VNÖ) zum „Naturpark des Jahres 2024“ ernannt. Diese Anerkennung spiegelt die umfassenden und innovativen Ansätze des Parks in den Bereichen Bildung, Biodiversität sowie sein Engagement und Professionalität wider.
Expertenjury beurteilt Naturparks
Eine Expertenjury, bestehend aus Mitgliedern des Umweltbundesamtes, der Organisation „Alpine Pearls“, des Umwelt-Bildungs-Zentrums, der Universität Wien, des ORF sowie eines Vertreters der Österreichischen Naturparke, war für die Beurteilung verantwortlich.
Bewertet wurden die Naturparke in den Kategorien Kulturlandschaftsschutz, Bildung, Erholung, Regionalentwicklung und Marketing. Der Naturpark Dobratsch erzielte in all diesen Bereichen exzellente Ergebnisse.
„Ein würdiger Träger der Auszeichnung“
Julia Friedlmayer, Geschäftsführerin des VNÖ, äußerte sich erfreut über den Ausgang der Wahl: „Der Naturpark Dobratsch hat mit seinen Tätigkeiten im Biodiversitäts- und Klimaschutz, seinen barrierefreien Angeboten, den vielen Aktionen und Angeboten im Jahreslauf sowie durch seine hervorragende Bewusstseinsbildung, auch schon für die ganz Kleinen, bewiesen, dass er ein würdiger Träger der Auszeichnung ,Naturpark des Jahres‘ ist. Ich gratuliere dem Naturpark ganz herzlich zu dieser Auszeichnung!“
Dieser Titel erfüllt uns mit Stolz und Freude. Er ist eine Anerkennung für das engagierte Naturpark-Team, das sich für den Schutz der Natur, die Förderung nachhaltiger Nutzung und die Bewusstseinsbildung, die schon bei den Kleinsten ansetzt, engagiert. Die Auszeichnung unterstreicht auch die hervorragende Entwicklung der Kärntner Parke, die nicht nur Juwelen unserer Landschaft, sondern auch Symbole für die gemeinschaftliche Verantwortung für unsere Umwelt sind.
Landesrätin Sara Schaar
