Die Koralmbahn zwischen Lavanttal und Klagenfurt ist nun eröffnet, was das Pendeln effizienter gestaltet und kürzere Fahrzeiten für alle Öffi-Fahrer:innen bietet.
Die Koralmbahnstrecke, die Lavanttal mit Klagenfurt verbindet, wurde am Montag, dem 11. Dezember 2023 für Pendler und Schüler eröffnet. Die neue Strecke ermöglicht es vielen, später aufzustehen und schneller zu reisen.
Ende des Schienenersatzverkehrs
Während der Bauarbeiten der Koralmbahnstrecke mussten Reisende zwischen Lavanttal und Klagenfurt den Schienenersatzverkehr nutzen, was zu Reisezeiten von bis zu zwei Stunden führte.
Zeitersparnis durch S-Bahnen und Regionalexpress
Die Strecke wird derzeit von S-Bahnen bedient, die eine Fahrzeit von etwa 45 Minuten benötigen. Zudem gibt es zwei Regionalexpresszüge am Morgen, die nur in Kühnsdorf halten und die Strecke in 26 Minuten zurücklegen. Nach der Fertigstellung der gesamten Koralmbahn in zwei Jahren wird die Reisezeit für Fernverkehrszüge auf 22 Minuten verkürzt.
Anschlussprobleme in Klagenfurt
In Klagenfurt bestehen derzeit noch Anschlussprobleme, wobei Verbesserungen im Frühverkehr in Aussicht gestellt wurden.