Am Montag, 8. Januar 2024, belebt der traditionelle Dreikönigsmarkt die Villacher Innenstadt. 120 Aussteller aus dem Alpen-Adria-Raum präsentieren eine vielfältige Auswahl an Waren.
Am Montag, dem 8. Januar 2024, findet in der Villacher Innenstadt der alljährliche Dreikönigsmarkt statt. Stadtrat Christian Pober kündigte an, dass 120 Fierantinnen und Fieranten aus dem Alpen-Adria-Raum erwartet werden.
Vielfältiges Angebot an Waren
Die Händlerinnen und Händler bieten eine breite Palette an Produkten an, darunter Textilien, Schuhe, Küchenutensilien, Putzmittel, Korbwaren und bäuerliche Genussprodukte.
Historische Bedeutung des Marktes
Der Dreikönigsmarkt hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1432 zurückreicht. Ursprünglich als Kathreinmarkt bekannt, entwickelte sich der Markt von einem Viehmarkt zu einem Krämer- und Kleinhändlermarkt.
Verkehrsregelungen während des Marktes
Der Dreikönigsmarkt findet am Montag, dem 8. Januar 2024, ganztägig statt. Von 05:00 bis 21:00 Uhr kommt es zu Verkehrsregelungen und Durchfahrtssperren entlang der Ringmauergasse, Draulände, Burgplatz, Widmanngasse, Kaiser-Josef-Platz und Lederergasse. Eine Sperre des Marktgebietes ist für diesen Zeitraum vorgesehen. Ausnahmen vom Fahrverbot gelten für Anrainerinnen und Anrainer sowie für Zustelldienste. Es wird eine Einbahnregelung eingerichtet.
Am 7. Januar 2024 werden ab 18:00 Uhr Halte- und Parkverbotszonen eingerichtet. Es erfolgt eine Umleitung.