Vor fast drei Jahrzehnten war Oberst i.R. Ing. Hannes Bürger einer der Mitbegründer des HSV-Triathlons. Der ehemalige Berufssoldat wurde kürzlich im Rahmen der Saisonabschlussfeier des HSV-Triathlons mit einer Urkunde für „Dank und Anerkennung“ von der Stadt Klagenfurt ausgezeichnet.
Das Leben von Hannes Bürger wird seither vom Bundesheer und dem Triathlonsport bestimmt. Er war vor 27 Jahren Mitbegründer der Triathlon-Sektion beim Heeresportverein (HSV), deren Startschuss damals fiel. Der HSV-Triathlon Kärnten zählt heute über 280 Mitglieder und hat zahlreiche Staatsmeistertitel errungen, was ihn zu einem der besten Triathlonvereine Österreichs macht. Hannes Bürger trat im letzten Jahr in den wohlverdienten Ruhestand ein, was auch das Ende seiner langjährigen Tätigkeit als sportlicher Leiter beim HSV bedeutete.
Hannes Bürger hat seine Kraft und Energie stets dem Triathlonsport gewidmet. Ohne ihn wäre der HSV-Triathlon nicht einer der besten Vereine Österreichs in diesem Sektor. Ein herzliches Danke für diesen Einsatz! Er ist vielen Nachwuchssportlern ein großes Vorbild.
Bürgermeister Christian Scheider und Sportreferent Stadtrat Mag. Franz Petritz
Urkunde für „Dank und Anerkennung“
Für seine Verdienste erhielt er bei der Saisonabschlussfeier des HSV die offizielle Urkunde für „Dank und Anerkennung“ von der Stadt Klagenfurt. Überdies ist Hannes Bürger Träger des Sportverdienstehrenzeichens in Silber des Landes Kärnten sowie des Sportehrenzeichens der Stadt Klagenfurt für Funktionäre in Silber. Auch als Nachwuchs-Scout bleibt er dem HSV weiterhin verbunden.