2024 wird der Villacher Frauenpreis wieder vergeben. Bis Ende Januar ist es möglich, Frauen, Gruppen, Projekte oder Initiativen dafür zu nominieren.
Der Villacher Frauenpreis wird 2024 erneut verliehen. Diese Auszeichnung, erstmals im Jahr 2022 vergeben, hebt die Bedeutung der Frauen- und Gleichstellungspolitik in Villach hervor. Die Nominierungsphase endet Ende Januar.
Hintergrund des Preises
Der Preis wurde geschaffen, um frauenpolitische Themen sichtbar zu machen. Sigrun Alten, engagiert in Frauenanliegen und erste Frauenbeauftragte der Stadt, war die erste Preisträgerin.
Heuer, also 2024, wird diese wichtige Auszeichnung wieder vergeben. Es geht um die öffentliche Wahrnehmung. Oft passiert diese Arbeit nämlich abseits der Öffentlichkeit im Verborgenen. Daher ist es mir so wichtig, diese Frauen zu würdigen.
Frauenreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser
Der Preis, dotiert mit 3.000 Euro, wird alle zwei Jahre vergeben.
Teilnahmebedingungen und Schwerpunkte
Teilnahmeberechtigt sind Einzelpersonen, Gruppen, NGOs, Unternehmen und Initiativen. Die Arbeit kann verschiedene Themen umfassen, darunter Gewaltfreiheit, Prävention, feministische Kunst und Kulturprojekte sowie Frauenförderung und Bewusstseinsbildung. Allerdings liegt der Fokus der Arbeit auf Frauen und Mädchen.
Für Nominierungen kontaktieren Sie bitte [email protected].