Bei der Jahreshauptversammlung der FF Augsdorf ehrte Kommandant Novak Alt-Kommandanten Seebacher für 40 Jahre Zugehörigkeit. Die Feuerwehr verzeichnete 31 Einsätze im letzten Jahr.
Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Augsdorf konnte Kommandant Richard Novak in Anwesenheit von Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk, dem FF-Referenten, Vizebürgermeister Markus Fantur, der Finanzreferentin, GV Dr. Margit Heissenberger sowie dem BFK Libert Pekoll und dem AFK-Stv. Hubert Madritsch, den Alt-Kommandanten Adolf Seebacher für seine 40-jährige Zugehörigkeit zur Augsdorfer Feuerwehr ehren.
1700 ehrenamtliche Stunden
Kommandant Novak berichtete zudem stolz, dass die FF Augsdorf mit Maximilian Tschernitz jun., Felix Gypser, Christoph Anduka und Ewald Rossbacher vier neue Kameraden gewinnen konnte. Im vergangenen Jahr leistete die Freiwillige Feuerwehr Augsdorf 31 Einsätze, darunter 9 Brandeinsätze und 22 technische Einsätze. Durch Schulungen, Übungen und Kurse wurden rund 1700 ehrenamtliche Stunden erbracht.
Die Anzahl der Einsätze ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, was vorwiegend auf die Unwetter mit überdurchschnittlichen Niederschlagsmengen zurückzuführen ist.
„Maibaumaufstellen und -kraxeln“ und 100-Jahr-Jubiläumsfest
Bürgermeister Ferdinand Vouk dankte in seinen Worten den Mitgliedern der Feuerwehr für die unzähligen Stunden, die sie opfern, um zu helfen, Leben zu retten, ihre Ausrüstung zu pflegen und sich fortzubilden. Vizebürgermeister Markus Fantur verwies auf die bereits laufenden Vorbereitungen für das „Maibaumaufstellen und -kraxeln“ sowie das bevorstehende 100-Jahr-Jubiläumsfest der FF Augsdorf am 29. Juni 2024.
