Das vierte „Klagenfurt Festival“ wurde Mittwochabend auf dem Neuen Platz eröffnet und lockte zahlreiche Besucher aus dem In- und Ausland an. Für Bürgermeister Christian Scheider stellt das Festival ein Highlight im Rahmen des Klagenfurter Eventsommers dar, der mehr als 300 Veranstaltungen umfasst.
Die vierte Auflage des „Klagenfurt Festivals“ wurde auf dem Neuen Platz mit Musik von der österreichischen Sängerin und Songwriterin Maiija, Danyel Waro und Lukas Kranzelbinder eröffnet. Das Festival, das bis zum 4. Juni 2024 andauert, bietet ein vielfältiges Kulturprogramm. Zu den Highlights zählen Philipp Hochmair, Avec, Claus Peymann, Ferdinand von Schirach und Nino aus Wien. Der Hauptveranstaltungsort ist der Burghof, doch auch an anderen Orten wie dem Landesgericht und dem Lakesidepark finden Aufführungen statt. Neu sind die öffentlichen Tanzworkshops im Landhaushof, organisiert vom Wiener Festival „ImpulsTanz“. Unter dem Titel „Public Moves“ kommt das Festival erstmals in die Bundesländer. Die Premiere dieser Reihe mit renommierten Choreographinnen, an der jeder spontan und gratis teilnehmen kann, wird vom 30. Mai bis 9. Juni 2024 in Klagenfurt veranstaltet.
Hochkarätiges Programm
Bürgermeister Christian Scheider äußerte große Freude über das Festival, das in Klagenfurt seinen Ursprung gefunden und sich prächtig entwickelt habe. „Mittlerweile kommen Gäste aus ganz Kärnten und der Alpen-Adria-Region, um das hochkarätige Programm zu erleben“, sagt er. Scheider bezeichnet das Festival als eines der Highlights im Klagenfurter Eventsommer.