Der Flughafen Klagenfurt habe im ersten Quartal des Jahres 2024 einen signifikanten Rückgang der Passagierzahlen um fast 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet.
Herwig Seiser, der Klubobmann der SPÖ, äußerte sich kritisch über die Diskrepanz zwischen den öffentlichen Darstellungen der Flughafengeschäftsführung und den tatsächlichen Passagierzahlen. Trotz positiver Darstellungen durch den Geschäftsführer des Flughafens, Herrn Wildt, und den Vorstand der KBV, Herrn Payer, würden die Zahlen von Statistik Austria eine andere Realität zeigen.
Januar 2024 habe mit einem Rückgang von 49 Prozent den stärksten Einbruch der Passagierzahlen gezeigt, gefolgt von 40 Prozent weniger im Februar und 43 Prozent weniger im März, verglichen mit den jeweiligen Monaten des Vorjahres.
Forderungen nach Klarheit
Das sieht aktuell nicht nach Durchstarten, sondern nach Sinkflug und im schlimmsten Fall nach Bruchlandung aus. Wie sind diese ernüchternden Zahlen mit den Ankündigungen und Versprechungen in Einklang zu bringen? Wurde Beteiligungsreferent Martin Gruber überhaupt informiert? Wie will man das Ziel von 200.000 Gästen im Jahr 2024 noch erreichen?
Seiser, der von Payer und Wildt fordert, detailliert Stellung zu diesem „dramatischen Absinken“ zu beziehen