Freitagmorgen kam es bei Reichenfels zu einem schweren Verkehrsunfall. Zum Glück war niemand im Fahrzeug eingeklemmt. Drei Feuerwehren standen im Einsatz.
Am 5. Juli 2024, gegen 07:30 Uhr, ereignete sich bei Reichenfels ein schwerer Verkehrsunfall. Die Freiwilligen Feuerwehren Bad St. Leonhard, Reichenfels und Wisperndorf wurden zum Einsatz gerufen. Der Alarm lautete auf technischen Einsatz (TVU3/Person eingeklemmt).
Niemand im Fahrzeug eingeklemmt
Bei ihrer Ankunft stellten die Einsatzkräfte glücklicherweise fest, dass niemand im Fahrzeug eingeklemmt war. Die FF Bad St. Leonhard übernahm die Aufgabe, den ausgelaufenen Kraftstoff zu binden und die Fahrbahn zu säubern.
Nach etwa einer Stunde konnte die Freiwillige Feuerwehr Bad St. Leonhard ihren Einsatz beenden und wieder einrücken.
Update: 19-Jähriger erlitt schwere Verletzungen
Ein 25-Jähriger aus Rumänien fuhr mit einem Sattelzugfahrzeug auf der Obdacher Straße, B 78, in Fahrtrichtung Süden. Im gleichen Augenblick lenkte ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Wolfsberg sein Auto in entgegengesetzter Richtung.
Im Gemeindegebiet von Reichenfels kollidierten beide Fahrzeuge aus unbekanntem Grund frontal. Der 19-Jährige wurde schwer verletzt und per Rettungshubschrauber C11 ins UKH Klagenfurt gebracht.
Die Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Bis 09:30 Uhr war die B 78 für den Verkehr gesperrt. Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren Reichenfels, Bad St. Leonhard und Wisperndorf mit 36 Einsatzkräften.
Update am 5. Juli 2024 um 23:16 Uhr