Die Marktgemeinde Seeboden ehrte engagierte Bürgerinnen und Bürger in einer festlichen Veranstaltung. Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom MGV Seeboden und der Trachtenkapelle Seeboden.
Die Marktgemeinde Seeboden am Millstätter See hat eine Feier ausgerichtet, um Bürgerinnen und Bürger für ihr besonderes Engagement in den letzten Jahren zu würdigen. Die Slow Food-Betriebe der Gemeinde übernahmen die Verpflegung der Veranstaltung.
Während der Veranstaltung wurden sowohl Einzelpersonen als auch Vereinsfunktionäre und -funktionärinnen mit Ehrenurkunden oder Ehrenabzeichen in Gold, Silber oder Bronze geehrt. Diese Auszeichnungen erhielten sie für verdienstvolle Tätigkeiten, sportlich herausragende Leistungen oder politisches Engagement. Zudem wurden langjährig bestehende Familienbetriebe wie der Fleischveredler „Heitzmann“, die Frühstückspension Riedl, die Pension Frankhofer, das Strandhotel Pichler sowie der MGV Seeboden ausgezeichnet. Ihnen wurde das Recht zur Führung des Gemeindewappens in allen Zeichen, Fahnen und Schriften verliehen.
Die Feier wurde musikalisch vom MGV Seeboden und der Trachtenkapelle Seeboden umrahmt.







