Reise-, Ausflugs- und Einkaufsverkehr führen zu Verzögerungen auf den Straßen, insbesondere auf der Brenner- und Tauernautobahn. Zudem ist die Bahnstrecke über das Deutsche Eck gesperrt.
Herbstferien in Österreich, aber auch in Bayern und Baden-Württemberg (27. Oktober bis 31. Oktober), werden zeitweise für Verzögerungen auf wichtigen Hauptverbindungen, vorrangig in Westösterreich, sorgen. Hinzu kommen Ausflugs- und Einkaufsverkehr.
Stauschwerpunkte auf der Brenner- und Tauernautobahn
In Tirol müssen Autofahrende auf der Brennerautobahn (A13) vor der Mautstelle Schönberg und dem Baustellenbereich Luegbrücke mit zeitweise erheblichen Zeitverlusten und Staus rechnen. Verzögerungen von mehr als einer Stunde sind keine Seltenheit. Auch auf der Fernpassstrecke (B179), der Verbindung Füssen (Bayern)–Inntal, wird es in beiden Richtungen eng.
In Salzburg führt der einspurige Baustellenbereich auf der Tauernautobahn (A10) zwischen Golling und Werfen immer wieder zu Staus. Auch vor dieser Baustelle müssen Reisende längere bis lange Verzögerungen einplanen.
Zusätzlich wird der beginnende Einkaufsverkehr rund um die großen Zentren zu Verzögerungen führen. Besonders die Stadt Salzburg wird betroffen sein.
Ausflugsziel Salzkammergut
Bei entsprechender Wetterlage wird das Salzkammergut stark frequentiert. Verzögerungen sind auf der Salzkammergut Straße (B145) zwischen Gmunden und Bad Ischl, auf der Attersee Straße und der Seeleiten Straße (B151 und B152) zwischen Seewalchen und Unterach bzw. zwischen Schörfling und Weißenbach sowie auf der Wolfgangsee Straße (B158) zwischen Salzburg und Bad Ischl zu erwarten.
Bahnstrecke über das Deutsche Eck gesperrt
Wegen Bauarbeiten der Deutschen Bahn ist die Bahnstrecke über das Deutsche Eck vom 25. Oktober, 23:00 Uhr, bis 4. November, 04:00 Uhr, gesperrt. Der Fernverkehr der ÖBB über die Korridorstrecke wird umgeleitet bzw. mit Bussen im Schienenersatzverkehr bedient. Dies wird für zusätzlichen Pkw-Verkehr sorgen.
Auftakt zum Ski-Weltcup in Sölden
Am 26. und 27. Oktober ist Sölden zum 30. Mal Austragungsort des Ski-Weltcups. Rund 20.000 Fans werden erwartet. Verzögerungen sollten vor allem am Samstag- und Sonntagvormittag auf der Ötztal Straße (B186) zwischen der A12-Abfahrt Ötztal und Sölden eingeplant werden.
Veranstaltungen in den Städten am Nationalfeiertag
In zahlreichen Landeshauptstädten werden Straßen aufgrund von Veranstaltungen am 26. Oktober gesperrt sein, unter anderem wird in Wien zeitweise der Ring gesperrt.
Situative Winterreifenpflicht ab 1. November
Am 1. November gilt auf Österreichs Straßen wieder die witterungsabhängige Winterausrüstungspflicht: Bei Pkw, Klein-Lkw und sogenannten Mopedautos müssen ab diesem Zeitpunkt bei Schneefahrbahn, Schneematsch oder Eis an allen Rädern wintertaugliche Reifen montiert sein.