Die Zauberoper „to go“ von Georg Friedrich Händel in der Regie von Nikolaus Habjan wird am Samstag, dem 9. November 2024, von der Freitagsakademie Bern im Congress Center in Villach aufgeführt.
Die Sehnsucht nach wahrer Liebe und nach dem exotischen Anderen sind zeitlose Themen der Zauberoper „Alcina“ von Georg Friedrich Händel. Das Publikum erwartet eine verstrickte Handlung, großartige Musik, fünf Puppen, einen Tisch und einen Hellraumprojektor. Die Oper „to go“ wird unter der Regie des gefeierten Puppenspielers und Opernregisseurs Nikolaus Habjan von der Freitagsakademie Bern aufgeführt.
Alcina ist eine böse und hässliche Zauberin, die die Kreuzfahrer vom rechten Weg abbringen will, indem sie sich in eine unwiderstehliche Schönheit und ein elendes Stück Wüste in ein hinreißendes Zauberreich verwandelt. Dort verführt sie auch den Ritter Ruggiero, der nur mit aller Gewalt von ihrem Zauber befreit werden kann. Wer genau hinhört, erkennt die Abgründe: Eigentlich liebt Alcina Ruggiero, doch nun muss sie um ihre Liebe kämpfen.
Sänger:innen, die singen, Sänger:innen, die mit Puppen sprechen, Puppen, die Arien singen – das Publikum erlebt einen genialen Streich der Freitagsakademie Bern nach einer Idee von Stefan Suske: große Gefühle, augenzwinkernde Distanz, tiefer Ernst und verzweifelter Humor inklusive.
Einführungsgespräch und Karten
Um 18.45 Uhr findet ein Einführungsgespräch zum Opernabend bei freiem Eintritt statt. Karten sind in allen oeticket-Vorverkaufsstellen sowie online unter www.oeticket.com erhältlich.
Termin
- Samstag, 9. November 2024, 19.30 Uhr
- Alcina – eine Zauberoper
- Congress Center Villach