Mag. Bernhard Wenger, ehemaliger Notar in Bleiburg, muss sich sanieren. Die Passiva belaufen sich auf rund 768.000 Euro. Ein Sanierungsplan mit einer Quote von 20 Prozent liegt bereits vor.
Am 8. Jänner 2025 wurde über das Vermögen der Firma Mag. Bernhard Wenger (geb. 17. September 1961, Bussardweg 9, 9241 Wernberg) ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Mag. Wenger war bis zum 31. Dezember 2024 öffentlicher Notar in Bleiburg und beschäftigte zuletzt vier Dienstnehmer. Insgesamt sind sieben Gläubiger betroffen. Die Passiva belaufen sich auf rund 768.000 Euro, die Aktiva auf etwa 616.000 Euro, was zu einer vermögensrechtlichen Überschuldung in Höhe von 152.000 Euro führt.
Gläubigerforderungen können ab sofort bis zum 28. Jänner 2025 über den KSV1870 (E-Mail: [email protected]) angemeldet werden.
Ursache der Insolvenz
Infolge der Aufhebung der gesetzlichen Bestimmungen betreffend den Pflegeregress gingen die Aufträge betreffend die Errichtung von Übergabeverträgen stark zurück, was zu einem Umsatzrückgang von 30 % führte. Weiters wirkte sich auch die Corona-Pandemie negativ auf das Umsatzniveau aus und konnte durch die Reduktion der Personalkosten auch keine Stabilisierung der Finanzlage herbeigeführt werden. Letztlich führten Finanzamtsnachzahlungen in Verbindung mit gesundheitlichen Problemen zum Eintritt der Zahlungsunfähigkeit.
Insolvenzursache (lt. Schuldnerangaben)
Ein Sanierungsplan mit einer Quote von 20 Prozent, zahlbar innerhalb von 24 Monaten, liegt bereits vor.
Betrieb bleibt geschlossen
Wie dem KSV1870 bekannt ist, ist der Betrieb geschlossen und bleibt es auch. Die Angaben des Schuldners konnten bislang nicht überprüft werden.
Zum Insolvenzverwalter wurde Mag. Peter Fejan, Rechtsanwalt in Bleiburg, bestellt. Die erste Gläubigerversammlung sowie die Berichts- und Prüfungstagsatzung finden am 11. Februar 2025 statt, die Sanierungsplantagsatzung am 25. März 2025.