Ein Bauernhaus in Mörtschach geriet in Vollbrand. Sieben Feuerwehren verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf ein Wirtschaftsgebäude. Zwei Hunde kamen vermutlich in den Flammen ums Leben.
Am 7. Februar 2025 um 21:23 Uhr geriet aus bisher unbekannter Ursache in Mörtschach, Bezirk Spittal an der Drau, ein zum größten Teil aus Holz errichtetes Bauernhaus in Vollbrand.
Um die Löscharbeiten durchführen zu können, musste von den Feuerwehren eine fixe Leitung von ca. einem Kilometer verlegt werden. Zusätzlich war eine Wasserentnahme aus der Möll im Tal sowie der Transport mittels zweier Tankwägen im Pendelbetrieb zum Einsatzort notwendig.
Feuerwehren verhindern Flammenübergriff
Im Einsatz standen insgesamt sieben Feuerwehren mit ihren Einsatzfahrzeugen und ca. 140 Mann. Dadurch konnte ein Übergreifen der Flammen auf das nur wenige Meter entfernte Wirtschaftsgebäude verhindert werden.
Hunde vermutlich ums Leben gekommen
Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Personen im Gebäude, „wohl aber die beiden Hunde des Bewohners, welche vermutlich den Flammen zum Opfer fielen“, erklärt die Polizei.
Die Brandursachenermittlung wurde aufgenommen.



