Die etwa 4.000 Werke umfassende Bibliothek von Ingeborg Bachmann wurde nun offiziell von Stadt und Land der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt überlassen.
Am 27. Juni 2025 wird das Haus, in dem die bekannte, in Klagenfurt geborene Schriftstellerin gelebt hat, für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ein zentraler Bestandteil des Bachmann-Hauses in der Henselstraße 26 ist ihre persönliche Bibliothek.
Bücher sind an Uni übersiedelt
Die circa 4.000 Bücher, darunter Erstausgaben von Ingeborg Bachmann sowie Widmungsexemplare von Paul Celan, Günther Grass, Henry Kissinger und Werner Berg, wurden jetzt vom Kreuzbergl nach Waidmannsdorf an die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt verlegt.
Dort ist die Bibliothek an einem Ort untergebracht, der sie sowohl der Öffentlichkeit zugänglich macht als auch den Studierenden und der Literaturforschung zugutekommt. „Die Exponate finden hier auch optimale Bedingungen vor, werden bibliothekarisch bearbeitet und digitalisiert“, heißt es seitens der Stadt.
Die Stadt Klagenfurt und das Land Kärnten überlassen die persönliche Bibliothek von Ingeborg Bachmann der Universitätsbibliothek als Leihgabe.