In einer Wohnanlage in Klagenfurt kam es zu einem Brand. Es lag keine Gefährdung der Bewohner vor. Die BF Klagenfurt konnte das Feuer löschen, Ermittlungen laufen.
Am 8. Februar 2025 um 2:43 Uhr brach aus bisher unbekannter Ursache in einer Klagenfurter Wohnanlage ein Mülltonnenbrand aus. Das Feuer erstreckte sich auf den gesamten, direkt an das Mehrparteienhaus angebauten Müllraum. Dieser hatte eine Grundfläche von etwa 5 × 10 Metern und bestand aus einer Stahlkonstruktion mit Blechverbau. Sämtliche darin befindlichen Mülltonnen wurden durch das Feuer beinahe vollständig zerstört.
Durch die Hitze des Feuers kam es auch in der Unterkonstruktion der Fassade zu einer Brandentwicklung. Daher wurde die Fassade (Eternitplatten) über dem Müllraum auf einer Länge von etwa 15 Metern geöffnet.
Keine Gefahr für die Bewohner
Eine Kontrolle des betroffenen Mehrparteienhauses ergab lediglich eine leichte Verrauchung im Erdgeschoss, jedoch bestand keine Gefährdung für die Bewohner. Die Berufsfeuerwehr Klagenfurt konnte den Brand schließlich löschen.
Die Brandursachenermittlung wurde aufgenommen.

