Burnout ist ein gesellschaftliches Phänomen. Der Vortrag im Sitzungssaal der Gemeinde Mühldorf zeigt, wie sich Stress bewältigen und ein gesundes Gleichgewicht zwischen Aktivität und Entspannung finden lässt.
Burnout betrifft nicht mehr nur einzelne Personen, sondern ist zu einem gesellschaftlichen Phänomen geworden. Viele Menschen fühlen sich überfordert und gestresst. Innere Unruhe, Schlafstörungen und Sorgen um die Zukunft nehmen zu.
Wie lässt sich ein gesundes Gleichgewicht zwischen Aktivität und Entspannung finden? In diesem Vortrag werden Strategien vorgestellt, mit denen sich der Alltag bewusster gestalten lässt. Es geht darum, Zeit sinnvoll einzuteilen, neue Kraft zu schöpfen und gelassener mit Stress umzugehen.
- Termin: 3. März 2025, 19 Uhr
- Veranstaltungsort: Sitzungssaal im Kulturhaus Mühldorf
- Referentin: Mag.ª Tina Gressl
- Psychologin, Kindergartenpädagogin, Mentorin Stressmanagement und Burnout-Prävention, Familiencoaching, Walk & Talk im Wald
„Kärntner Bündnis gegen Depression“
Der Vortrag findet im Rahmen des Projekts „Kärntner Bündnis gegen Depression“ (Land Kärnten – Abt. 5 Gesundheit und Pflege & pro mente kärnten) gemeinsam mit der „Gesunden Gemeinde“ Radenthein statt.