Mehrere Feuerwehren wurden zu einem Kellerbrand in einem Wohnhaus in Arndorf alarmiert. Bei einem PV-Wechselrichter kam es zu einem technischen Defekt sowie zu einer starken Rauchentwicklung.
Am Dienstag, dem 25. Februar 2025, um 9:37 Uhr rückten die Freiwilligen Feuerwehren Maria Saal, St. Michael am Zollfeld, St. Peter-Stegendorf und Timenitz zu einem Kellerbrand in einem Wohnhaus in Arndorf, Gemeindegebiet Maria Saal, aus.
Am Einsatzort wurde im Kellerbereich eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen. „Unmittelbar begann ein Trupp unter schwerem Atemschutz mit der Erkundung“, erklärte die Feuerwehr. Die Ursache war ein defekter Wechselrichter. Die PV-Anlage und die externe Stromversorgung des Wohnhauses wurden sofort abgeschaltet.
Die Keller-Räume wurden mittels Drucklüfter rauchfrei gemacht. Anschließend wurde der gesamte Bereich noch einmal mittels Wärmebildkamera kontrolliert.
BI Florian Scherwitzl, ÖA-Team BFKdo Klagenfurt Land
Personen kamen nicht zu Schaden. Laut der Polizei wird die Höhe des Sachschadens derzeit auf einige Tausend Euro geschätzt.
Eingesetzte Kräfte:
- FF Maria Saal
- FF St. Michael am Zollfeld
- FF St. Peter-Stegendorf
- FF Timenitz
- Polizei


