In Oberdrauburg entsteht ein viergeschossiges Wohngebäude mit 16 neuen gemeinnützigen Wohnungen. Das Bauprojekt liegt nur wenige Gehminuten von Schule, Kirche und Hauptplatz entfernt.
Die Kärntner Landesregierung beschloss am Dienstag, 25. Februar 2025, auf Antrag von Wohnbaureferentin LHStv.in Gaby Schaunig die Förderung der Errichtung von 16 neuen gemeinnützigen Wohnungen in Oberdrauburg. Am Rande des Ortskerns, nur wenige Schritte von Kirche und Volksschule entfernt, errichtet die vorstädtische Kleinsiedlung in sonniger Lage ein viergeschossiges Wohngebäude. Das Investitionsvolumen beträgt 3,2 Millionen Euro.
Das Bauvorhaben entspricht genau den Zielsetzungen der Kärntner Wohnbauförderung: es ist zentrumsnah, die Grundstücke sind bereits erschlossen, teilweise gibt es alten Baubestand. Das heißt, es kommt zu keiner neuen Bodenversiegelung.
Wohnbaureferentin LHStv.in Gaby Schaunig
Anpassbare Wohnungsgrößen
Die Wohnungsgrößen sind bedarfsgerecht und anpassbar: In erster Linie werden Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen errichtet, die bei Bedarf ohne allzu großen Aufwand zu großen Familienwohnungen mit vier bis fünf Zimmern zusammengelegt werden können.
Der Baustart erfolgt im Frühling, die Fertigstellung ist für Ende 2026 vorgesehen.
Mit den Konditionen der Kärntner Wohnbauförderung stellen wir sicher, dass die Mieten im gemeinnützigen Wohnbau niedrig sind und niedrig bleiben. Die gemeinnützigen Bauvereinigungen erhalten vom Land Förderkredite mit einer Fixverzinsung von 0,5 Prozent. Dies ist eines der wichtigsten Instrumente, um die Mietenentwicklung in Kärnten zu bremsen und Preissprünge, wie es sie in der Vergangenheit gab, nachhaltig auszuschließen.
Wohnbaureferentin LHStv.in Gaby Schaunig