Im Rahmen des Stadtentwicklungskonzepts wird der Bürgerbeteiligungsprozess mit den Planungstischen fortgesetzt: Die Termine für die Stadtteile Wölfnitz, Annabichl, Innenstadt und Klagenfurt Ost sind nun festgelegt.
Ein zentraler Bestandteil der Umsetzung des neuen Stadtentwicklungskonzepts ist die aktive Einbindung der Bevölkerung. Bereits im Dezember fanden in den Stadtteilen Viktring und Waidmannsdorf Planungstische statt. Auch im neuen Jahr haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich an der zukünftigen Entwicklung der Stadt zu beteiligen.
Wir stellen den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern in den Mittelpunkt. Gemeinsam planen wir die Zukunft von Klagenfurt, jede Idee ist herzlich willkommen!
Vizebürgermeister Ronald Rabitsch
Termine stehen jetzt fest
Rabitsch lädt zusammen mit der Abteilung Stadtplanung zu weiteren Treffen in diesen Stadtteilen ein:
- Wölfnitz: Dienstag, 25. Februar, 18 Uhr, Gasthaus Wölfnitzerhof
- Annabichl: Mittwoch, 26. Februar, 18 Uhr, Gemeindezentrum Annabichl
- Innenstadt: Mittwoch, 12. März, 18 Uhr, Europahaus
- Klagenfurt Süd-Ost (Hörtendorf, St. Peter, Fischl, St. Ruprecht, Welzenegg): Donnerstag, 13. März, 18 Uhr, Progresszentrum Welzenegg
Vor den Planungstischen gab es eine Umfrage, bei der Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen für die stadtplanerischen Entwicklungen in Klagenfurt teilen konnten. „In den darauffolgenden Planungstischen werden diese weiter diskutiert und vertieft“, heißt es seitens der Stadt Klagenfurt.
Eine Anmeldung ist unter [email protected] möglich. Die Frist dafür endet jeweils einen Tag vor dem entsprechenden Planungstermin.