Die 59. Auflage des Internationalen Chorwettbewerbs wird heuer vom 2. bis 6. Juli 2025 ausgetragen. Dabei nehmen Chöre aus sieben unterschiedlichen Ländern teil. Der Kartenvorverkauf beginnt am 3. März.
Vom 2. bis 6. Juli 2025 treffen sich sieben Chöre aus ebenso vielen Ländern zur bereits 59. Ausgabe des Internationalen Chorwettbewerbs. Seit Jahrzehnten zählt dieser Wettbewerb zu den Höhepunkten des Spittaler Kultursommers und garantiert auch 2025 wieder eine musikalische Weltreise mitten in Spittal. Chöre aus Deutschland, Indonesien, Nordmazedonien, der Schweiz, Slowenien, Spanien und Tschechien treten in den Kategorien „Kunstlied“ und „Volkslied“ gegeneinander an. Zusätzlich werden der Günther-Mittergradnegger-Preis für die gelungenste Interpretation eines zeitgenössischen Stückes sowie der begehrte Publikumspreis vergeben.
Rund 300 Sängerinnen und Sänger treten vor eine internationale Jury, deren Vorsitz Herbert Böck innehat.
Die Organisation und Durchführung übernehmen wie in jedem Jahr die Abteilung 7 – Kultur der Stadtgemeinde Spittal sowie der Singkreis Porcia.
Programm:
- Mittwoch, 2. Juli 2025, 20 Uhr: Generalprobe des Begrüßungskonzertes des Singkreises Porcia
- Donnerstag, 3. Juli 2025, 20.30 Uhr: Begrüßungskonzert des Singkreises Porcia (ACHTUNG: GESCHLOSSENE VERANSTALTUNG)
- Freitag, 4. Juli 2025, 19 Uhr: Volksliedbewerb im Schloss Porcia
- Freitag, 4. Juli 2025, 19.45 Uhr: Wiederholung des Volksliedbewerbes im Stadtsaal (Lutherstraße 4) für das interessierte Publikum
- Samstag, 5. Juli 2025, 9.30 Uhr: Pflichtliedsingen im Stadtsaal
- Samstag, 5. Juli 2025, 19 Uhr: Kunstliedbewerb im Schlosshof Porcia
- Sonntag, 6. Juli 2025, 11.15 Uhr: Offenes Singen im Stiftshof Millstatt
- Sonntag, 6. Juli 2025, 19 Uhr: Preisverleihung und Konzert der Preisträger im Schloss Porcia
Kartenvorverkauf
Eintrittskarten für den 59. Internationalen Chorwettbewerb sind über die Buchungsplattform Ticketleo, erreichbar unter der Homepage http://www.chorbewerb-spittal.at/eintrittskarten.html, sowie im Kartenbüro Porcia erhältlich. Der Vorverkauf beginnt am Montag, dem 3. März 2025, um 9 Uhr. Die Anzahl der Karten ist pro Buchung auf vier Stück begrenzt. Direkt nach der Buchung folgt eine E-Mail mit den Zahlungsinformationen. Die bestellten Karten sind innerhalb einer Woche zu bezahlen.