Zum 28. Mal treten am 27. Februar 2025 die besten Talente der höheren Schulen beim Sprachenwettbewerb in Villach gegeneinander an. Die Preisverleihung wird als feierliche Gala ausgerichtet.
In dieser Woche richtet die Stadt Villach gemeinsam mit den höheren Schulen erneut den traditionellen Fremdsprachenwettbewerb aus. Die besten Talente messen sich in Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Zum krönenden Abschluss wird die Preisverleihung als feierliche Gala ausgerichtet.
Wettbewerb öffentlich zugänglich
Der Wettbewerb ist öffentlich zugänglich und findet am Donnerstagvormittag von 8 bis 11 Uhr im Bambergsaal statt. Die Teilnehmenden stellen ihr Können unter Beweis, indem sie ein spontanes Gespräch mit Native Speakern führen.
Nach der Trauerwoche in Villach haben die Jugendlichen im Rahmen der Gala wieder die Möglichkeit, ein Stück Normalität zu leben. Wir wollen die Sprachentalente ja auch entsprechend würdigen und die Showbeiträge der Schüler:innen genießen.
Jugendreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser
Sprachkenntnisse werden in der vernetzten Welt immer bedeutender – sie ermöglichen den Zugang zu anderen Ländern und Kulturen.
Sprachunterricht hat in der Bildungsstadt Villach einen hohen Stellenwert, vom Kindergarten bis zur Matura.
Jugendreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser
Dresscode – casual chic!
Das Jugendbüro hat gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aller Schulen eine abwechslungsreiche Soirée mit Showacts, Bands und Karaoke organisiert. Das Fest steht allen offen – unabhängig von der/den gesprochenen Sprache/n. Der Dresscode: casual chic!
Termin
- Do., 27. Februar 2025
- Sprachenwettbewerb: 8 bis 11 Uhr
- „La Boum! Die Sprachen-Gala“ ab 18 Uhr (Einlass: 17.30 Uhr)
- Bambergsaal