In St. Jakob im Rosental brach ein Wohnhausbrand aus. Eine Frau konnte von einem Nachbarn durch ein Fenster gerettet werden. Die Feuerwehr verhinderte ein รbergreifen der Flammen auf angrenzende Gebรคude.
Am 5. Februar 2025 kam es gegen 21:45 Uhr im Gemeindegebiet von St. Jakob im Rosental aus bisher unbekannter Ursache zu einem Wohnhausbrand.
Nachbar rettet Bewohnerin
Nach Angaben der Bewohnerin des Hauses habe sie ein Knistern im Bereich des Balkons wahrgenommen. Daraufhin habe sie nachgesehen, die Fenster im Parterre geรถffnet und um Hilfe gerufen.
Ihre Rufe wurden von einem 73 Jahre alten Nachbarn gehรถrt, der die Frau daraufhin durch ein Fenster retten konnte. Sie blieb unverletzt.
Groรaufgebot der Feuerwehr
Die Feuerwehr war mit insgesamt 135 Personen im Einsatz und konnte den Brand unter Kontrolle bringen. Sie verhinderten ein weiteres Ausbreiten im Inneren des Hauses sowie ein รbergreifen auf angrenzende Wohngebรคude.
Gegen 23:45 Uhr war das Feuer gelรถscht.
Brandursachenermittlung
Die Hรถhe des entstandenen Schadens kann noch nicht beziffert werden. Erhebungen zur Brandursache werden in der Folge durchgefรผhrt.
Update: Brandursache geklรคrt
Nach Abschluss der Erhebungen konnte im Zuge der Brandursachenermittlung in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Kรคrnten und der Brandverhรผtungsstelle Kรคrnten festgestellt werden, dass der Brand mit hoher Wahrscheinlichkeit durch einen Defekt an einer Lichterkette verursacht wurde.







Update am 9. Februar 2025 umย 22:07 Uhr