Das Duo „Portes de Fer“ bot in Spittal an der Drau einen musikalisch vielfältigen Abend mit Tango, Choro, Pop und Neuer Volksmusik. Präsentiert wurde ihr aktuelles Album „música popular“.
In Spittal an der Drau sorgte das Duo „Portes de Fer“ für ein besonderes Konzert. Tobias Kochseder (Akkordeon) und Eduardo Antiao (Cello) präsentierten ein abwechslungsreiches Programm aus Klassik, Jazz und südamerikanischer Musik. Der Abend wurde von der Kulturinitiative InSzene der Stadtgemeinde Spittal an der Drau veranstaltet und vom Verein der Freunde der Komödienspiele unterstützt.
Bereits der Name „Portes de Fer“ – das eiserne Tor in Graz – deutet auf den Ursprung des Duos hin: An diesem Ort begegneten sich die beiden Musiker zum ersten Mal als Straßenmusiker und legten damit den Grundstein für ihre mittlerweile siebenjährige internationale Konzerttätigkeit. Ihr Zusammenspiel zeichnet sich durch Virtuosität und Spielfreude aus, was sie auch an diesem Abend zeigten.
Mitreißendes Repertoire
Das Publikum in Spittal erlebte ein abwechslungsreiches Repertoire, das von argentinischem Tango und brasilianischem Choro bis zu Einflüssen aus Pop und Neuer Volksmusik reichte. Im Mittelpunkt stand dabei ihr aktuelles Album „música popular“, das sich auf südamerikanische Musiktraditionen konzentriert.
