Die Musikschule Spittal/Drau-Baldramsdorf überzeugte bei „prima la musica“ mit 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, zahlreichen Auszeichnungen und zehn Qualifikationen für die österreichweite Bühne.
Die Musikschule Spittal/Drau-Baldramsdorf verzeichnete ein bemerkenswertes Ergebnis beim Landeswettbewerb „prima la musica“: in Summe nahmen 44 junge Musikerinnen und Musiker teil – darunter die Band „Unique Tones“ bei podium.jazz.pop.rock, ebenso drei Exzellenzcluster-Schüler in Zusammenarbeit mit Professoren der Gustav Mahler Privatuniversität (GMPU).
Das hohe Niveau zeigt sich auch in den Ergebnissen:
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekamen einen 1. Preis mit Auszeichnung oder qualifizierten sich für den Bundeswettbewerb in Wien. In diesem Jahr gelang zehn Schülern die Qualifikation für die österreichweite Bühne.
Sophie Warmuth und Johanna Gigler wurden Landessiegerinnen, Sarah Ratschl qualifizierte sich solo und im Ensemble für den Bundeswettbewerb.
Ergebnisse im Überblick:
Solisten:
- Sarah Ratschl (Querflöte, AG I) – 92,8 Punkte (Klasse Edith Mössler)
- Sophie Warmuth (Horn, AG I) – 98,4 Punkte – Landessiegerin (Klasse Wolfgang Warmuth und Prof. Werner Loipold – GMPU)
- Marie Warmuth (Horn, AG II) – 91,6 Punkte (Klasse Wolfgang Warmuth und Prof. Werner Loipold – GMPU)
- Jakob Striednig (Posaune, AG II) – 93 Punkte (Klasse Jakob Ebner)
- Johanna Gigler (Fagott, AG II) – 96,5 Punkte – Landessiegerin (Klasse Hans Brunner)
- Johannes Hanser (Trompete, AG IV+) – 91,6 Punkte (Klasse Peter Kosz und Prof. Robert Hofer – GMPU)
Kammermusik:
- Trio SoJeDo (AG I) – 96 Punkte – Landessieg: Domenica Pleschberger-Schmölzer (Hackbrett), Jeremias Pleschberger-Schmölzer (Violoncello), Sarah Ratschl (Klavier); Ensembleleitung: Hemma Pleschberger-Schmölzer und Regina Wiesflecker
- Duo Agili Digitos (AG III) – 91,4 Punkte – Landessieg: Tin Šajinović und Marie Wiesflecker (Klavier vierhändig); Klasse Regina Wiesflecker