Kürzlich wurde beim Ruderverein Wiking in der Seebodner Bucht das Anrudern zum Start in die Rudersaison 2025 abgehalten. Zeitgleich erhielten Markus Schützelhofer und Martin Moser das goldene Ehrenzeichen der Marktgemeinde Seeboden.
Anfang April fand beim Ruderverein Wiking in der Seebodner Bucht das traditionelle Anrudern statt. Damit wurde offiziell die Rudersaison 2025 eröffnet – mit dem Ziel, wie bereits im Vorjahr, wieder über 20.000 gemeinsame Kilometer zu errudern und an verschiedenen Wettkämpfen teilzunehmen. In diesem Jahr waren nicht nur zahlreiche Mitglieder des RV Wiking in unterschiedlichen Bootsklassen auf dem Wasser vertreten, sondern auch einige Jugendruderer des Rudervereins Normannen Klosterneuburg.
Übergabe des goldenen Ehrenzeichens
Gleichzeitig wurden Markus Schützelhofer und Martin Moser für ihre sportlichen Erfolge im Mastersbereich sowie ihr Engagement in der Nachwuchsarbeit geehrt. Bürgermeister Thomas Schäfauer, Vizebürgermeister Thomas Grasser und Sportreferent Horst Zwischenberger überreichten den beiden das goldene Ehrenzeichen der Marktgemeinde Seeboden am Millstätter See. In den vergangenen Jahren konnten Schützelhofer und Moser mehrere Staatsmeistertitel im Einer, Doppelzweier und Doppelvierer feiern.
Schützelhofer sicherte sich darüber hinaus viele Medaillen bei Euro- und Worldmasters Regatten. Ein weiteres Karriere-Highlight war seine Teilnahme an den Militärweltspielen. Der Saisonhöhepunkt des aktuell stärksten österreichischen Ruderers im Mastersbereich ist in diesem Jahr die Teilnahme an der Masters-WM in Barcelona – genau dort, wo 1992 die Vereinslegenden Arnold Jonke und Christoph Zerbst olympisches Silber errangen.
Auch im Nachwuchsbereich hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan: Junge Sportler des 1910 gegründeten – und damit ältesten – Vereins Seebodens konnten bei unterschiedlichen Regatten Erfolge feiern.
Schnuppertraining beim Ruderverein Wiking
Auch künftig soll der Fokus auf die Nachwuchsförderung gelegt werden. Deshalb veranstaltet der Ruderverein Wiking am 10. Mai um 10 Uhr ein Schnuppertraining für interessierte Kinder und Jugendliche. Treffpunkt ist in der Seestraße 31 in Seeboden am Millstätter See.
Weitere Informationen sowie die Anmeldung sind bei den beiden Trainern möglich:
Martin Moser – 0650 / 570 94 02
Markus Schützelhofer – 0664 / 18 18 671