In einem Waldstück in der Gemeinde Lavamünd kam es in einer Fichtenkultur zu einem Waldbrand. Etwa 2000 m² Jungwald wurden zerstört.
In einem Waldstück der Gemeinde Lavamünd im Bezirk Wolfsberg brach am 1. Juli 2025 gegen 11:15 Uhr in einer Fichtenkultur ein Waldbrand aus. Ein Förster bemerkte zusammen mit weiteren Personen die Flammen. Sie fuhren mit drei Feuerlöschern zum Brandherd und alarmierten die Feuerwehren.
Schneller Einsatz von 55 Feuerwehrkräften
Die Freiwilligen Feuerwehren Lavamünd, Ettendorf, Hart, St. Paul, Neuhaus und Soboth rückten mit insgesamt elf Fahrzeugen und 55 Einsatzkräften an. Zusätzlich unterstützte ein Polizeihubschrauber aus der Luft. Es gelang, den Brand rasch zu löschen.
2000 m² Jungwald vernichtet
Rund 2000 m² Jungwald wurden zerstört. Angaben zur Höhe des entstandenen Sachschadens liegen noch nicht vor. Ebenso ist die Brandursache bislang ungeklärt.

