Aktuelle Nachrichten aus Klagenfurt
Ein alkoholisierter 17-jähriger Mopedlenker kam in St. Bartmä auf einer abschüssigen Straße von der Fahrbahn ab, fuhr über eine Böschung und kollidierte mit einer Mülltonneneinhausung.
Die Landeshauptstadt Klagenfurt gibt ihre Anteile am Flughafen ab. Die Entscheidung erfolgte aus finanziellen Gründen und wurde im Stadtsenat mehrheitlich beschlossen.
Über das Vermögen der PRS GmbH mit Sitz in Ebenthal und St. Michael ob Bleiburg wurde ein Konkursverfahren eröffnet.
Die aktive Luftraumüberwachung wird erneut vom Flughafen Klagenfurt aus durchgeführt. Dafür werden Eurofighter dorthin verlegt und ausschließlich für „Priorität Alpha“-Einsätze eingesetzt.
Ein 54-Jähriger stürzte bei Arbeiten am Dachboden durch diesen hindurch auf den Boden des ersten Stockwerks. Er musste mit dem Hubschrauber ins UKH Klagenfurt gebracht werden.
Der Kärntner Businesslauf in Klagenfurt führt zu Verkehrsbehinderungen, Umleitungen und Ausfällen. Betroffen sind die KMG-Linien B, 4, 6 und 8 sowie Haltestellen in der Innenstadt.
Der Altstadtlauf am Donnerstag, 26. Juni 2025, gehört erneut zum Programm in der Klagenfurter Innenstadt. Mehr als 1.500 Klagenfurterinnen und Klagenfurter zählen zur angekündigten Teilnehmerzahl. Die Frist für die Online-Anmeldung endet am 23. Juni.
In der Stadtpfarrkirche St. Egid wird morgen, Freitag, während der Abendmesse der Opfer des Amoklaufs in Graz gedacht.
Unbekannte Täter verschafften sich in Klagenfurt gewaltsam Zugang zu einem Firmengebäude. Im Inneren brachen sie einen Tresor auf und nahmen Bargeld mit.
In Klagenfurt kam es zu einem Verkehrsunfall mit Totalschaden. Zwei junge Männer wurden leicht verletzt, der Lenker war schwer alkoholisiert.