Aktuelle Nachrichten aus Kärnten
Mehrere Feuerwehren rückten zu einem Brand im Industriegebiet von Lind ob Velden aus, wo Batterien Feuer gefangen hatten. Mit einem speziellen LKW transportierte man die Batterien nach Villach. Dort erfolgte ihre fachgerechte Entsorgung.
Der Freitag in Kärnten bringt sonniges Wetter, durchsetzt mit Wolkenfeldern und leichten Schauern in den Bergen. Temperaturen liegen zwischen 6 und 10 Grad.
Der Österreichische Erdbebendienst, GeoSphere Austria, meldete, dass es am 25. Januar 2024 bei Gmünd in Kärnten zu einem Erdbeben kam.
Am 27. Januar 2024 findet der Nassfeld Snow Downhill, Teil der „SCHNEEFRÄSN“ MTB-Downhill Serie, statt. Ab 18 Uhr bezwingen Teilnehmer den „Carnia“ Zielhang.
Ein Skiunfall im Skigebiet Gerlitzen führte zu einer Kollision zwischen einer 16-Jährigen und einer 66-Jährigen. Nach dem Zusammenstoß entfernte sich die Jugendliche, wurde jedoch später von der Alpinpolizei ausgeforscht. Die ältere Skifahrerin erlitt Verletzungen.
In Friesach ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem eine 81-jährige Fußgängerin beim Straßenüberqueren von einem Auto erfasst und verletzt wurde.
Ein 39-Jähriger wurde in Klagenfurt nach dem Ladendiebstahl mehrerer Parfums festgenommen. Weitere Ermittlungen brachten ihn auch mit einem zuvor erfolgten Einbruchsdiebstahl in Zusammenhang.
Die Raiffeisenbank Mittelkärnten plant den Bau eines viergeschossigen Kompetenzzentrums in Althofen, in das etwa sieben Millionen Euro investiert werden sollen. Die Vertragsunterzeichnung für den Kauf des Grundstücks fand im Rathaus Althofen statt.
Sabine Schöffmann aus Wolfsberg in Kärnten hat sich den dritten Platz beim Snowboard-Weltcup in Rogla erkämpft, während Benjamin Karl bei den Herren triumphierte.
Ein Unfall zwischen einem Rettungsfahrzeug und einem PKW im Bereich einer Kreuzung in Klagenfurt verursachte leichte Verletzungen bei einer 34-jährigen Lenkerin. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt.