Aktuelle Nachrichten aus Kärnten
Klagenfurt und Villach zum heutigen „Tag der Elementarpädagogik“: Die Bildungsreferenten Liesnig und Katholnig fordern Bundesregierung auf, sich ein Beispiel am neuen Kärntner Kinderbildungs- und –betreuungsgesetz zu nehmen.
Das „Icefever“ am Rathausplatz bildet den Auftakt ins Jubiläumsjahr „100 Jahre EC VSV“. Villach lädt zum Showtraining mit den Stars des EC iDM Wärmepumpen VSV.
Die starken Schneefälle in Kärnten, haben bisher zu 670 Feuerwehreinsätzen geführt. Die Bezirke Völkermarkt und Klagenfurt-Land sind besonders betroffen.
Wer wird „Lehrling des Jahres 2022“? Bis zum 05.02. haben Sie die Möglichkeit, für Ihren Favoriten zu stimmen. Fünf Nominierte kommen aus dem Bezirk Spittal.
Der anhaltende Schneefall in Kärnten hat zu zahlreichen Störungen in der Stromversorgung geführt. Aktuell sind über 5000 Haushalte ohne Strom.
Der anhaltende Schneefall am 23. Januar 2023 hat zu mehreren Unfällen und Verkehrsbehinderungen in Kärnten geführt.
Der Wintereinbruch in Kärnten sorgt für eine erhöhte Unfallgefahr. Aufgrund der schlechten Straßenbedingungen wird temporär die Schneekettenpflicht verhängt.
Aktuelle Verkehrsmeldungen für ganz Kärnten. Es ist besondere Vorsicht geboten!
Ein Elternverein in Kärnten hat eine kärntenweite Petition gestartet, um den Fortbestand von kleinen Schulstandorten im ländlichen Bereich zu retten.
Aufgrund der anhaltend starken Schneefälle werden die Bildungseinrichtungen in der Gemeinde Preitenegg geschlossen bleiben.