Aktuelle Nachrichten aus Spittal an der Drau
Das Spittaler Weihnachtsdorf ist vom 28. November bis 24. Dezember 2024 geöffnet. Besucher können sich auf Punsch, Kulinarik, Live-Musik und ein spezielles Programm für Kinder freuen.
Am 3. Dezember 2024 zieht der traditionelle Krampuslauf in Seeboden vom Feuerwehrhaus zum Hauptplatz. Für Kinder gibt es Nikolaus-Sackerl.
Am 21. November 2024 findet bei Brunner Naturprodukte in Spittal an der Drau ein Vortrag mit Georg Grubelnig zum Thema „Kräutertinkturen & ihre Wirkung auf den menschlichen Körper“ statt.
Die Lieserhofer Teufel laden zum Perchtenlauf in Lieserhofen mit Nikolaus, der Gratis-Sackerl verteilt, und einer anschließenden großen Perchtendisco.
Im Bildungszentrum Rennweg wird wieder Theater gespielt. Die Theatergruppe Rennweg zeigt das Stück „Brautschau im Irrenhaus“, einen Bauernschwank in drei Akten.
Im Zuge von Porcia Klassik, einer Kulturinitiative der Stadt Spittal an der Drau, präsentierten kürzlich die Preisträger des Bundeswettbewerbs Prima la Musica ihr Können.
Am 29. November 2024 laden die Totenweg Teufel Baldramsdorf zum Perchtenumzug ein. Mit Kinderlauf, Nikolaus und Perchtendisko.
Vom 6. bis 8. November 2024 richtet das Hochgebirgsjägerbataillon 26 aus Spittal die diesjährige Heeresmeisterschaft im Sportklettern aus. Insgesamt werden 84 Athletinnen und Athleten erwartet, darunter 54 Soldatinnen und Soldaten aus Deutschland sowie österreichische Polizeikräfte.
Der neue Kalender „Spittal an der Drau in alten Ansichten 2025“ zeigt historische Fotografien und Postkarten und ist ab sofort im Stadtarchiv Spittal und weiteren Verkaufsstellen erhältlich.
Ein 19-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Spittal an der Drau wurde auf einem Almweg in der Gemeinde Weißensee unbestimmten Grades verletzt und ins Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen.