Aktuelle Nachrichten aus Spittal an der Drau
Ein 25-Jähriger verletzte sich bei einer Bergtour in Rangersdorf. Er stürzte auf unwegsamem Gelände und musste von der Bergrettung Winklern und dem Rettungshubschrauber „Christophorus 7“ geborgen werden.
Vier Preise wurden bei der Prämierung der besten Kurzgeschichten des 9. Mölltaler Geschichten Festivals vergeben. Die Veranstaltung stand in diesem Jahr unter dem Thema „jetzt“.
Ein LKW-Fahrer stieß auf der A 10 bei Krems wegen starker Übermüdung gegen die dortige Baustelleneinrichtung und einen in der Baustelle abgestellten Bagger.
Eine Frau aus dem Bezirk Spittal erlitt beim Versuch, ihre Norikerstute einzufangen, eine schwere Verletzung. Die Stute scheute und die 48-Jährige blieb mit den Fingern am Strick hängen. Sie wurde ins Klinikum Klagenfurt geflogen.
Erst kürzlich beging Sepp Feierabend seinen 90. Geburtstag mit Familie und Freunden im Restaurant HOCHoben. Zudem fand ein kleiner Umtrunk im Bierpub Moni statt.
Ein ganz besonderes Ereignis fand kürzlich in Seeboden am Millstätter See statt: Frau Engelberta Schiffer feierte ihren 101. Geburtstag.
Angesichts des Projekts zur Erfassung geografischer Namen lädt die Stadtgemeinde Spittal zu einer offenen Ausstellung ein. Hier kann die Bevölkerung eigenständig Einträge im Kartenwerk vornehmen.
Ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Spittal wurde bei Bildhauerarbeiten in seinem Atelier verletzt, als sich die Diamantscheibe seines Winkelschleifers löste. Dabei zog er sich Verletzungen an der Hand zu.
Die Stadtbücherei Spittal lädt zum Workshop „Gesund durch den Herbst“, zur musikalischen Entdeckungsreise „Sternenklang oder: Wie kommt ein Kontrabass eigentlich auf den Mond?“ und zum Vortrag „Sommerfrische und Alltagsgeschichten“ ein.
Im Rahmen des Fotowettbewerbs „Wasser … eine (nicht?) enden wollende Ressource“ findet in Spittal eine Ausstellung der eingereichten Fotos statt. Die Eröffnung erfolgt am 26. September 2024.