Aktuelle Nachrichten aus Spittal an der Drau
Bei Waldarbeiten in Spittal wurde ein Forstarbeiter von einem herabfallenden morschen Ast getroffen. Der Mann stürzte zu Boden, erlitt schwere Verletzungen und verlor kurzzeitig das Bewusstsein.
1894 gegründet, stellt der Männergesangsverein Seeboden das 130. Jahr seines Bestehens unter zwei wichtige Themenkreise: Generation und Gemeinschaft!
Die Kostenschätzungen nach den Unwetterschäden belaufen sich auf 5,3 Millionen Euro für die Wiederherstellung der Straßen L5 und L19. Einige der Sanierungsarbeiten sind so umfangreich, dass sie in diesem Jahr nicht mehr abgeschlossen werden können.
Ein Kraftfahrer kollidierte auf der A10 mit dem PKW eines Deutschen. Der PKW prallte gegen die Leitplanken, und der Lenker sowie sein zehnjähriger Beifahrer wurden verletzt ins LKH Villach geflogen.
Ein Motorradfahrer prallte auf der Malta-Hochalmstraße beim Überholen eines Fahrzeugs gegen eine Felswand und stürzte. Er wurde verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Villach geflogen.
Ein kameradschaftlicher Wandertag der Feuerwehren Mallnitz und Bad Gastein führte rund 50 Teilnehmer zur Hagener Hütte. Die Familie Aschbacher war für das leibliche Wohl verantwortlich.
Die 2. Spittaler Vereinsmesse bietet Vereinen die Möglichkeit, ihre Aktivitäten unter dem Motto „mein Verein – mein Spittal – meine Welt“ zu präsentieren. Es wird auch eine Gala mit Ehrung geben.
Die FF Millstatt rückte zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Schiffsanlegestelle aus, bei dem ein Pkw eine Hauswand touchierte. Nach Angaben der Einsatzkräfte war der Fahrer ansprechbar.
Ein Zeuge meldete eine Rauchentwicklung im Lamnitztal. Ein Erkundungsflug des Polizeihubschraubers bestätigte einen Waldbrand in unwegsamen Gelände, wahrscheinlich durch einen Blitzschlag ausgelöst.
Ein 19-jähriger Motorradfahrer kam auf der B99 bei Gmünd aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum. Der junge Mann verstarb noch an der Unfallstelle.