Nach zweijähriger Corona bedingter Pause war es heuer wieder soweit und die Burschenschaft Thörl-Maglern konnte endlich den traditionellen Maibaum aufstellen.
Dieser wird jährlich an ein anderes „Dirndl“ (ehemaliges Burschenschafts-Mitglied) vergeben, wodurch sich auch der Standort von Jahr zu Jahr ändert. Dieses Jahr durfte sich Sigrid Ronacher aus Oberthörl über den Maibaum freuen. Das Einzigartige bei der Errichtung des Maibaumes ist, dass diese mit möglichst wenigen technischen Hilfsmitteln erfolgt. So wird beispielsweise auch das ca. 2m tiefe Loch händisch ausgehoben und der Baum mittels Zugsäge gefällt.
Zum ersten Mal wurde der Baum heuer auch mittels Norikerpferden zum Aufstellungsplatz transportiert, ehe er anschließend traditionell mittels „Schwabeln“ und „Gabeln“ von der Ortsgemeinschaft per Muskelkraft aufgestellt wurde. Die Burschenschaft will sich auf diesem Weg auch bei den zahlreichen Helfern bedanken, die sie jährlich bei diesem Vorhaben unterstützen. Des Weiteren findet heuer am 04. & 05. September der Thörl-Maglerner Jahreskirchtag statt, zu dem die Burschenschaft recht herzlich einlädt. (Obmann Philipp Mörtl)
