Nachdem es am 9. November 2022 in Klagenfurt, Khevenhüllerstraße, zu einem Wohnungsbrand mit Todesfolge gekommen war, – daili.at berichtete – wurde von Beamten des Landeskriminalamtes Kärnten, Brandgruppe, mit einem gerichtlich beeideten Brandsachverständigen die Brandursachenermittlung durchgeführt.
Nun gab die Polizei bekannt, dass die Brandursache mit großer Wahrscheinlichkeit ein elektrischer Defekt gewesen sein dürfte. Ebenso konnte als weitere Ursache die Entzündung eines nachglühenden Zigarettenrestes nicht gänzlich ausgeschlossen werden.
Hinweise auf sonstige Brandursachen, besonders Fremdverschulden, haben sich zum Zeitpunkt der Ermittlungen nicht ergeben. Aufgrund des Brandes ist das Mehrparteienwohnhaus zum Teil schwer beschädigt. Die Höhe des entstandenen Schadens ist enorm – steht allerdings bis dato nicht exakt fest.