Unter dem Titel „Velden singt, musiziert und tanzt“ fand im großen Festsaal des Casineums eine besondere Kulturveranstaltung statt, zu der das Kulturreferat der Marktgemeinde Velden am Wörthersee eingeladen hatte.
Unter dem Titel „Velden singt, musiziert und tanzt“ lud das Kulturreferat der Marktgemeinde Velden am Wörthersee zu einem besonderen Abend der Kultur in den großen Festsaal des Casineums ein. Die Freude war groß, die Veldener Chöre im Rahmen der Auftaktveranstaltung wieder auf eine Bühne zu bringen und ihr vielfältiges und hochstehendes Repertoire am Chorgesang einem zahlreich erschienenen Publikum zu präsentieren.
Veldener Chöre auf der Bühne
Bei der Veranstaltung traten zahlreiche Chöre und Gruppen auf, darunter der MGV Velden, die Vokalgruppe Ascolti, der MGV St. Egyden, der Musikverein Velden und die Landjugend St. Egyden. Das Publikum war von ihren Auftritten begeistert. Um den auftretenden Gruppen mehr Zeit zu geben, wird im Herbst (4. November 2023) eine Fortsetzung der Veranstaltung stattfinden.
Programm mit besonderer Note
Schülerinnen und Schüler der Alban Berg Musikschule Velden, die Familienmusik Paulitsch und das Gitarren-Duo ergänzten das abwechslungsreiche Programm mit ihren beeindruckenden Musikeinlagen. Die Landjugend St. Egyden sorgte für volkstümliche und moderne Tanzeinlagen. Durch das Programm führte mitreißend und flott Veldens Obfrau des Kulturausschusses, GR. Dr. Margit Heissenberger.
Engagierte Mitwirkende und soziales Engagement
Kulturreferent Vz.Bgm. Markus Fantur bedankte sich bei allen Mitwirkenden für ihr großes Engagement und ihren selbstlosen Einsatz für das Gemeinwohl. Besonders hervorzuheben ist, dass die Eintrittsgelder dieser Veranstaltung zur Gänze dem Veldener Sozialfonds zugutekommen. Auch der Gründungsvater der Veranstaltung, Dietmar Piskernik als langjähriger Kulturreferent, wurde mit einem besonderen Applaus bedacht.
Fortsetzung der Veranstaltung im Herbst
Kulturreferent Fantur zeigte sich erfreut über das zahlreich erschienene Publikum und die Vorfreude auf die Fortsetzung der Veranstaltung im Herbst. „Schön, dass wieder gesungen, getanzt und musiziert wird, dass man das kulturelle Leben im Ort spürt“, so eine begeisterte Besucherin.