Der Schönsonntagmarkt kehrt 2023 für vier Tage in die Wolfsberger Innenstadt zurück. Erfahren Sie hier die Marktzeiten und wie Sie an Einfahrtgenehmigungen kommen.
Der Schönsonntagmarkt, der im Vorjahr zum ersten Mal in die Wolfsberger Innenstadt verlegt wurde, findet 2023 bereits zum zweiten Mal statt. Das Experiment war größtenteils erfolgreich, denn rund 40.000 Besucher strömten in drei Tagen zum Markt.
Marktzeiten für das Spektakel
Das Spektakel beginnt bereits am Fronleichnamstag, dem 8. Juni 2023 und wurde im Vergleich zum Vorjahr um einen Tag verlängert. Der Schönsonntagmarkt wird am Samstag, dem 10. Juni 2023, um 11.30 Uhr auf der Hauptbühne am Hohen Platz eröffnet. Die Marktzeiten im Überblick:
- Donnerstag, 8. Juni 2023: 16 bis 1 Uhr (Musikende 24 Uhr)
- Freitag, 9. Juni 2023: 12 bis 2 Uhr (Musikende 1 Uhr)
- Samstag, 10. Juni 2023: 9 bis 2 Uhr (Musikende 1 Uhr)
- Sonntag, 11. Juni 2023: 9 bis 15 Uhr
Während des Markts sind die öffentlichen Parkflächen in der Innenstadt gesperrt, was zu einer eingeschränkten Zufahrt und zeitweiligem Fahrverbot führt. Eine Einfahrtgenehmigung ist erforderlich, um die Parkflächen nutzen zu können.
Auf- und Abbauzeiten für den Schönsonntagmarkt
Die Auf- und Abbauzeiten für den Schönsonntagmarkt sind wie folgt:
- Freitag, 2. Juni 2023: 7 bis 20 Uhr (auf gewissen Plätzen)
- Montag, 5. Juni 2023, bis Mittwoch, 7. Juni 2023: jeweils von 7 bis 20 Uhr
- Donnerstag, 8. Juni 2023: 7 bis 10 Uhr und 12 bis 15 Uhr
- Montag, 12. Juni 2023, bis Dienstag, 13. Juni 2023: jeweils von 7 bis 20 Uhr
In diesen Zeiträumen kann es gelegentlich zu Verkehrsbeeinträchtigungen oder der vorübergehenden Sperrung bestimmter Parkplätze kommen.
Einfahrtgenehmigungen für den Markt
Um eine Einfahrtgenehmigung zu erhalten, können Interessierte diese ab Montag, dem 29. Mai 2023, im Meldeamt der Stadtgemeinde Wolfsberg abholen. Beachten Sie, dass eine Einfahrtgenehmigung erforderlich ist, um die Parkflächen nutzen zu können.