Dieter Krassnitzer, Vorstandsdirektor der BKS Bank AG und Vorsitzender der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft, erhielt das Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten für seinen Beitrag zum wirtschaftlichen Austausch und zur Bildung junger Menschen.
Seit einem Zeitraum von fünf Jahren ist Dieter Krassnitzer, der angesehene Betriebswirt und Vorstandsdirektor der BKS Bank AG, Vorsitzender der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft. Seine Expertise und Hingabe stellen einen bedeutenden Beitrag zum wirtschaftlichen Austausch und zur wirtschaftlichen Bildung junger Menschen dar. Anlässlich des Vortrags zum Thema „Inflation und Energiekrise“ von Ewald Nowotny, dem ehemaligen Gouverneur der Österreichischen Nationalbank, überreichte ihm gestern Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig im Namen der Kärntner Landesregierung das Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten.
Innovationsförderung und Gründergeist als Schwerpunkte
Dieter Krassnitzer legt besonderen Wert auf die Förderung von Kreativität und Innovation im schulischen Bereich sowie auf die Unterstützung des Unternehmergeistes junger Menschen.
Er gilt in vielen Bereichen als Vordenker und Innovationsgeist. Dieter Krassnitzer hat sich im Rahmen seiner Tätigkeit in den vergangenen Jahren maßgeblich für die Weiterbildung von jungen Schülerinnen und Schülern eingesetzt, um ihnen das Unternehmertum näherzubringen.
Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig
Bildungsinitiativen und praxisnahe Projekte
Neben der Durchführung von Vorträgen und Seminaren in den Themenfeldern „Wirtschafts- und Persönlichkeitsbildung“ für Erwachsene und Jugendliche konzentriert sich die Volkswirtschaftliche Gesellschaft Kärnten auch auf die Realisierung praxisbezogener Projekte für Schülerinnen und Schüler, Lehrlinge und Auszubildende. Über 1.000 junge Menschen nehmen jährlich an den Bildungsprogrammen – von Kreativitätsschulungen bis hin zur Unternehmensgründung – teil. Überdies werden zahlreiche öffentliche Diskussionen und Vorträge organisiert.