Mit Beginn der Badesaison präsentiert sich der bikebeach St. Andrä am Ossiacher See in neuem Glanz. Besonders hervorzuheben ist die verbesserte Zugänglichkeit für Menschen mit Gehbehinderung.
Als eines der traditionsreichsten und beliebtesten Bäder in Villach hat der bikebeach in St. Andrä am Ossiacher See dieses Jahr deutlich an Attraktivität gewonnen. In eine umfangreiche Renovierung des kostenfreien Bades wurde investiert, um den Badegästen ein noch angenehmeres und komfortableres Badeerlebnis zu ermöglichen. Laut Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig, die auch für das Bäderwesen zuständig ist, wurden Sanitäranlagen modernisiert und komfortable Umkleidekabinen errichtet.
Ein zentrales Anliegen der Nachhaltigkeitsreferentin war zudem eine nicht einsehbare Abfallinsel, an der Badegäste ihre Hinterlassenschaften ordnungsgemäß trennen können.
Maßstäbe für ein verbessertes Badeerlebnis
Die Bemühungen der Stadt Villach, das Badeerlebnis für gehbehinderte Menschen zu verbessern, wurden erfolgreich umgesetzt. Dank baulicher Anpassungen ist das Baden nun erheblich einfacher zu genießen. Zudem betont Katholnig die herausragende Arbeit von Michaela Kopeinig, die den Kiosk am bikebeach mit Hingabe, Kompetenz und einem guten Gespür für passende Kulinarik führt.
Für die jüngsten Badegäste wurde ein neuer Spielplatz errichtet, und in den kommenden Tagen wird die Liegewiese dank steigender Temperaturen noch grüner werden.
Eine umweltfreundliche Freizeitoption
Katholnig, eine überzeugte Befürworterin kostenloser Freizeitangebote, betont, dass der bikebeach direkt am Radweg liegt und sie hofft, dass in Zukunft noch mehr Villacherinnen und Villacher diese umweltfreundliche Art der Anreise wählen werden. Sie bedankt sich auch beim Land Kärnten für die Unterstützung bei den wichtigen Investitionen zur Modernisierung des bikebeachs.


