Die ÖBB erhöhen die Ticketpreise in der 1. und 2. Klasse um 5,8 Prozent ab 11. Juni 2023.
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) geben in einer offiziellen Mitteilung bekannt, dass ab dem 11. Juni 2023 die Ticketpreise für die 1. und 2. Klasse um 5,8 Prozent angehoben werden. Trotz dieser Erhöhung bleibt das dynamische Preissystem unverändert – je früher Reisende ihre Tickets erwerben, desto günstiger sind sie.
„Kostendruck macht Erhöhung nötig“
Laut ÖBB wird die nächste Tarifanpassung frühestens im Sommer 2024 stattfinden. Der Kostendruck mache diese Erhöhung erforderlich, doch sie liege unterhalb der aktuellen Inflationsrate.
Preisbeispiele für Strecken Wien-Linz und Innsbruck-Salzburg
Reisende, die von Wien nach Linz fahren, können bei Nutzung einer Vorteilscard das Ticket am Tag der Abfahrt im Web oder in der App für 20,10 Euro in der 2. Klasse erwerben im Vergleich zum bisherigen Preis von 19,20 Euro. Alternativ kann dasselbe Ticket 15 Tage vor Abfahrt im Web/in der App für 18,90 Euro erworben werden, was eine Ersparnis von 1,20 Euro pro Fahrt oder Strecke bedeutet.
Für eine Fahrt von Innsbruck nach Salzburg kostet dasselbe Ticket 15 Tage vor Abfahrt online oder in der App für 48,60 Euro in der 2. Klasse im Vergleich zum bisherigen Preis von 46,50 Euro. Wenn das Ticket am Tag der Abfahrt am Ticketautomaten ab dem 11. Juni gekauft wird, kostet es 55,40 Euro. Durch eine frühzeitige Buchung im Web oder in der App können Reisende pro Fahrt oder Strecke von Innsbruck nach Salzburg 6,80 Euro sparen.