Aufgrund des Unwetters stand die FF Pörtschach am Wörthersee im Dauereinsatz. Sie bearbeiteten mehrere Einsätze gleichzeitig und stellten ihre Einsatzbereitschaft nach über 5 1/2 Stunden wieder her.
Die Freiwillige Feuerwehr Pörtschach am Wörthersee wurde am 13. Juli 2023 kurz vor 03:00 Uhr zu einem Unwettereinsatz gerufen. Ein durch den Sturm abgedecktes Dach musste gesichert werden, um zusätzliche Schäden und potenzielle Gefahren von den Dachteilen zu verhindern. Nach der Sicherung wurde das Haus mit Planen abgedeckt, um es gegen eindringendes Wasser zu schützen.
Baum blockiert die A2
Während der ersten Alarmierung ging bereits ein zweiter Alarm ein. Ein Baum blockierte die A2. Die Einsatzkräfte wurden aufgeteilt und beide Einsätze gleichzeitig bearbeitet.
Für den dritten Einsatz wurde die Entfernung eines weiteren Baumes von der Fahrbahn erforderlich.
Zahlreiche umgestürzte Bäume
Anschließend unterstützten sie die ASFINAG bei der Beseitigung von Bäumen auf der Autobahnauffahrt Pörtschach. Als sie gerade dabei waren, in das Rüsthaus zurückzukehren, wurden sie zu einem weiteren umgestürzten Baum auf der Straße gerufen. Sie arbeiteten zusammen mit der FF Pritschitz, um diesen Baum zu entfernen. Überdies wurden sie zu einem Baum gerufen, der drohte, auf die Straße zu fallen.
Einsatzbereitschaft nach 5 1/2 h wiederhergestellt
Bei ihrem siebten Einsatz in dieser Nacht mussten sie große Äste von einem Baum entfernen, die drohten herunterzufallen.
Nach mehr als 5 1/2 Stunden war die Einsatzbereitschaft der FF Pörtschach wiederhergestellt.








