Nach dem heftigen Sturm und Hagel haben die Klagenfurter Berufsfeuerwehr und die zehn Freiwilligen Feuerwehren über 200 Einsätze in kürzester Zeit zu bewältigen. Bürgermeister Christian Scheider, der sich in der Leitstelle der BF ein Bild über die Lage gemacht hat, spricht den Einsatzkräften größten Dank aus.
Nach einem heftigen Unwetter mit starken Regenfällen und Hagel sind die Klagenfurter Berufsfeuerwehr und die zehn Freiwilligen Feuerwehren im Dauereinsatz. Überflutete Keller, umgestürzte Bäume und unpassierbare Unterführungen halten die Einsatzkräfte auf Trab. Bürgermeister Christian Scheider würdigt den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehren und spricht ihnen seinen größten Dank aus.
Heftige Regenfälle und Hagel
Gegen 17 Uhr brach ein Sturm über Klagenfurt herein, begleitet von heftigen Regenfällen und Hagel. Die Klagenfurter Berufsfeuerwehr wurde mit Notrufen überhäuft und die Leitungen standen nicht mehr still.
In den letzten zweieinhalb Stunden haben die Berufsfeuerwehr und die zehn Freiwilligen Feuerwehren zirka 150 Einsätze abzuarbeiten, an die 50 liegen noch vor uns.
Branddirektor-Stellvertreter Wolfgang Germ von der Klagenfurter Berufsfeuerwehr
Rosentaler Straße gesperrt
Aktuell ist die Unterführung in der Rosentaler Straße aufgrund von Überflutung nicht befahrbar, daher erfolgt eine Verkehrsumleitung durch die Polizei.
