Die Sommerschule in Kärnten bietet Schülern eine Möglichkeit zur fachlichen und sozialen Entwicklung.
Schon zum vierten Mal kehrt in 54 Kärntner Bildungseinrichtungen das Leben zurück, noch bevor der offizielle Schulbeginn angekündigt ist. Dies verdanken sie der Sommerschule, einem Programm, das sich an sechs- bis 18-jährige Schüler richtet.
Das Betreuungspersonal besteht aus professionellen Pädagogen sowie Lehramtsstudierenden. Diese Kombination sorgt für eine effektive Wiederholung und Auffrischung des bereits erworbenen Wissens in kleinen Lerngruppen.
Beliebte Wahl unter Volksschulen
In den Volksschulen ist die Resonanz besonders groß. Das Angebot wird nicht nur wegen der schulischen Förderung, sondern auch wegen der kostenlosen Betreuung geschätzt. Dies ist eine wertvolle Hilfe für Eltern.
Schwerpunkte der Sommerschule
Die Sommerschule konzentriert sich vorrangig auf die Kernfächer Mathematik, Deutsch und Englisch. Studierende des Lehramts profitieren ebenfalls, da sie die Chance erhalten, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Der soziale Nutzen der Sommerschule
Abseits der Lehrbücher bietet die Sommerschule auch eine soziale Plattform. Schüler verschiedener Schulen und Altersgruppen kommen hier zusammen, was eine soziale Durchmischung fördert.
In diesem Jahr nehmen rund 2.800 Schüler an dem Programm teil, was etwa fünf Prozent der gesamten Schülerschaft in Kärnten entspricht.