Die Stadt Gmünd zeigt, dass man mit Kunst und Kultur – unter Einbindung der Bevölkerung – immens viel erreichen kann.
LH Peter Kaiser, Kulturreferent, besichtigte am 2. August 2023 die Ausstellung „Dunkle Wege, dunkle Gedanken“ von Dieter Bornemann in der Lodronschen Reitschule in Gmünd. Kaiser äußerte sich positiv über die Fortschritte im Kunst- und Kultursektor Kärntens und betonte, wie Gemeinden und Städte durch Kunst und Kultur ihr Image verbessern und ihre Bekanntheit erhöhen können.
Die schwarz-weißen Bilder des ORF-Moderators, die sich auf das Thema Depression konzentrieren, beeindruckten Kaiser.
Die Fotografien sind nicht nur eine rein künstlerische Auseinandersetzung mit diesem Thema, sondern tragen mit den Begleittexten auch dazu bei, diese Krankheit besser verstehen zu lernen.
Peter Kaiser
Dieter Bornemann
Dieter Bornemann, 1967 in Graz geboren, entdeckte seine Leidenschaft für die künstlerische Arbeit mit digitalen Bildern durch seine Erfahrungen mit der analogen Pressefotografie. Seine Ausbildung führte ihn zur New York Film Academy und er erwarb einen Abschluss an der Wiener Fotoschule. Er ist Mitglied bei „fotoK – Verein für Kunst und Fotografie“ und bei der „IG Bildende Kunst“, der Interessenvertretung der bildenden Künstler:innen Österreichs. 2017 wurde er in die Jury für den Bundespreis der österreichischen Berufsfotografen berufen und übernahm seit 2019 den Vorsitz dieser Jury.



