Dank des schnellen Handelns der Feuerwehren wurde ein Brand in einem Mehrparteienwohnhaus in Althofen ohne Verletzungen bewältigt.
Am Montag, dem 7. August 2023, um 17.21 Uhr heulten die Sirenen in Althofen, Guttaring und Kappel am Krappfeld auf. Die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehren erfolgte aufgrund eines Brandes in einem Mehrparteienwohnhaus im Moorweg in Althofen.
Sichtbare Gefahr
Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, drang dichter Rauch aus dem Gebäude heraus. Flammen waren im Keller des Wohnhauses deutlich erkennbar und das Stiegenhaus war von Rauch durchzogen.
Sofortiges Handeln
Zur Brandbekämpfung und zur Kontrolle der Wohnungen wurden sofort Atemschutztrupps eingesetzt. Drei Bewohner und eine Katze wurden aus einer Wohnung, die sich direkt über dem Brandherd befand, ins Freie geführt. Althofens FF-Kommandant Johann Delsnig, der die Einsatzleitung innehatte, wies zudem an, dass man sich mithilfe der Drehleiter der FF St. Veit/Glan auf die Räumung weiterer Wohnungen vorbereiten sollte. Dies wurde am Ende jedoch nicht benötigt.
Erfolgreiche Intervention
Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Das Feuer im Keller wurde rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Um den Rauch aus dem Gebäude zu entfernen, wurden Druckbelüfter verwendet.
Brandursache bisher unbekannt
Nach Abschluss der Brandbekämpfung wurden Kontrollen durchgeführt, um das Vorhandensein von Glutnestern auszuschließen. Der Schaden und die Brandursache sind bisher nicht bekannt.