LH Kaiser und Premierminister Uk unterzeichnen Memorandum – Kärntner Delegation mit BR-Präs.in Arpa und LT-Präsident Rohr wird in Bosnien und Herzegowina hohe Vertreterinnen und Vertreter treffen.
Kärnten und der Kanton Sarajevo in Bosnien und Herzegowina haben vor, ihre Kooperation zu intensivieren. Landeshauptmann Peter Kaiser und der Premierminister des Kantons, Nihad Uk, planen, dies kommende Woche am Freitag in Sarajevo mittels eines Memorandums festzuhalten. Sie haben konkret das Ziel, gemeinsame Vorhaben in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie, Kultur sowie Geisteswissenschaften anzugehen. Begleitet wird Kaiser unter anderem von Bundesratspräsidentin Claudia Arpa und Landtagspräsident Reinhart Rohr. Während ihres Aufenthalts sind Gespräche mit politischen Vertreterinnen und Vertretern vorgesehen, ebenso wie ein Empfang auf Einladung der österreichischen Botschafterin Ulrike Hartmann.
Kaiser sieht viel Potenzial
Kaiser betont die positiven Beziehungen zwischen Österreich, Kärnten und Bosnien und Herzegowina.
In Kärnten leben über 10.000 Menschen aus Bosnien und Herzegowina. Dort wiederum gibt es sehr viele Unternehmen, die von Österreicherinnen und Österreichern gegründet wurden. Sehr gut über das Land informiert sind wir auch durch den früheren Hohen Repräsentanten für Bosnien und Herzegowina, Valentin Inzko.
Peter Kaiser
Die Partnerschaft mit dem Kanton Sarajevo birgt aus seiner Sicht großes Potenzial, insbesondere vor dem Hintergrund, dass Bosnien und Herzegowina sich immer näher an die EU annähert. „Auch dabei wollen wir als Bundesland Kärnten gerne mit unserem Know-how unterstützen“, so Kaiser.
Weitere Treffen
Kaiser und die Kärntner Delegation werden zudem Gespräche mit dem Ministerpräsidenten der Föderation Bosnien und Herzegowina, Nermin Nikšić, und dem Außenminister Elmedin Konaković führen. Auch ein Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern beider Parlamentskammern ist geplant. Weitere Treffen sind mit dem Sonderbeauftragten und Botschafter der EU in Bosnien und Herzegowina, Johann Sattler, sowie dem Hohen Repräsentanten für Bosnien und Herzegowina, Christian Schmidt, anberaumt.
Zudem ist ein Treffen zwischen dem Landeshauptmann und dem Kommandanten des österreichischen EUFOR-Kontingents, Oberst Robert Beneder, in Camp Butmir geplant. Kaiser möchte sich besonders mit den Kärntner Soldatinnen und Soldaten austauschen, die sich im Auslandseinsatz befinden.