Die städtische Schulbusflotte von Klagenfurt, die in den Randbezirken zum Einsatz kommt, wurde kürzlich modernisiert. Drei neue Fahrzeuge, darunter zwei behindertengerechte, wurden hinzugefügt.
In Stadtteilen von Klagenfurt, die nicht von regulären innerstädtischen Linienverkehrsdiensten bedient werden, gewährleisten die Schulbusse der Stadt den zuverlässigen Schülertransport. Nun zählen drei weitere Fahrzeuge zur Flotte, wobei zwei speziell behindertengerecht sind.
Es ist mir ein großes Anliegen, dass allen Kindern bestmögliche Rahmenbedingungen für den Schulbesuch geboten werden. Ein optimaler Schultransport ist hierbei gerade für beeinträchtigte Kinder ein unerlässlicher Bestandteil.
Bildungsreferent Vizebürgermeister Mag. Philipp Liesnig
Besonderheiten der neuen Fahrzeuge
Das Angebot kümmert sich besonders um Schüler der SeF Waidmannsdorf mit besonderen Bedürfnissen. Hierfür stehen zwei Spezialfahrzeuge zur Verfügung: Ein Fahrzeug ist mit einer niederflurigen, stufenfreien Rampe ausgestattet und das andere verfügt über eine Liftanlage für Rollstühle.
Team und Betrieb
Ein Team von 16 Fahrern sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Fünf von ihnen sind hauptberufliche Buslenker, die anderen sind Schulwarte. Sie verantworten den morgendlichen und mittäglichen Schülertransport.
Täglich werden rund 200 Schüler mit einem Fuhrpark von insgesamt acht Fahrzeugen transportiert. Darunter sind zwei gemietete 50-Sitzer Busse von KMG. Die übrigen Fahrzeuge sind im Besitz der Landeshauptstadt Klagenfurt. Alle Fahrzeuge entsprechen der Abgasnorm Euro 6.
Die Leitung der Schulbus-Sparte hat Herr Dirk Einnatz inne.