Eine 67-jährige Frau aus Klagenfurt Land durchschaute einen Betrug, bei dem sich die Täter als Polizei und Staatsanwalt ausgaben. Ein 31-jähriger Pole wurde festgenommen.
Am 12. September 2023 um 13:45 Uhr trat eine bislang unbekannte Täterin in telefonischen Kontakt mit einer 67 Jahre alten Frau aus dem Bezirk Klagenfurt Land. Die Täterin gab sich als eine Polizeibeamtin namens „Müller“ aus und teilte der älteren Frau mit, dass ihre Tochter involviert in einen tödlichen Verkehrsunfall sei und aktuell in Gewahrsam gehalten würde. Sie könnte lediglich durch die Zahlung einer 62.000 Euro Kaution freigelassen werden. Die ältere Frau wurde angewiesen, ein Paket mit allem im Haushalt vorhandenen Bargeld, Gold und Goldschmuck zu erstellen und einem vorbeikommenden Mann zu überreichen.
Frau erkannte Polizeitrick
Die ältere Dame durchschaute jedoch den Betrugsversuch und entschied sich, mitzuspielen, indem sie vorgab, Wertgegenstände und Bargeld im Wert von 59.000 Euro zur Verfügung zu haben. Sie verpackte wertlose Sachen. In der Zwischenzeit informierte die Tochter der Frau die Polizei.
Nicht viel später kontaktierte ein scheinbarer Staatsanwalt, der sich als „Herr Bacher“ vorstellte, die 67-Jährige und kündigte sein Kommen an, um das Paket abzuholen.
Polnischer Staatsbürger festgenommen
Vor der geplanten Übergabe des Pakets wurde um 14:09 Uhr ein 31-jähriger Mann polnischer Herkunft, der sich als der besagte „Herr Bacher“ ausgab, in der Umgebung des Hauses der älteren Frau festgenommen. Während des Verhörs gestand er die Tat nicht. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde er in die Justizanstalt Klagenfurt verbracht.
Die nachfolgenden Untersuchungen obliegen dem operativen Kriminaldienst des Bezirkspolizeikommandos Klagenfurt Land.