Wasser in mehreren Bereichen Klagenfurts verunreinigt. Stadtwerke Klagenfurt arbeiten an Wiederherstellung der Wasserqualität und Ursachenforschung.
In mehreren Bereichen Klagenfurts, darunter St. Georgen, Gorintschach, Drasendorf, Nessendorf, Gottesbichl, Kreuzbichl, Gundersdorf, Zeiselberg (südlicher Bereich) und St. Thomas am Zeiselberg wurde eine Verunreinigung des Wassers festgestellt. Die genaue Ursache ist bislang unklar. Die Bewohner wurden und werden weiterhin direkt über die Situation informiert. Sie wurden darauf hingewiesen, dass das Wasser derzeit nicht als Trinkwasser geeignet ist, jedoch nach mindestens dreiminütigem Kochen weiterhin verwendet werden kann.
Stadtwerke arbeiten an Wiederherstellung der Wasserqualität
Die Stadtwerke Klagenfurt sind bereits aktiv und arbeiten intensiv an der Wiederherstellung der Wasserqualität. Parallel dazu wird nach der Ursache der Verunreinigung gesucht. Als Teil dieser Maßnahmen wird der betroffene Hochbehälter entleert und die Wasserleitungen gespült. Alle Schritte werden in enger Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt durchgeführt. Die Bewohner werden informiert, sobald das Trinkwasser wieder uneingeschränkt genutzt werden kann.